Den Kongelig Sommerballet 2019

Manch einer erinnert sich vielleicht noch daran, wie wir vor fünf Jahren aus unserem Dänemarkurlaub aus Vorupør im Nationalpark Thy berichteten?

Am Nors Sø im Nationalpark Thy, Juni 2014

Dort haben wir draussen, am See, mit muhenden Kühen im Hintergrund, das königlich dänische Ballett auf der Sommertour 2014 erleben dürfen.
Ein wunderschöner Abend, der so in Erinnerung geblieben ist, dass wir natürlich hell auf begeistert waren, als wir davon lasen, dass dieses Jahr bei uns zu Hause, fast vor der Wohnungstür,  in Billund „Den Kongelig Sommerballet 2019“ Station macht.
Am vergangenen Sonntag, bei strahlendem Sonnenschein, die Tage vorher hat es teilweise heftig geregnet, war es nun endlich soweit. Künstler des königlichen Theaters traten in einer eineinhalbstündigen Aufführung mit ganz verschiedenen Stücken auf.
Gut 2.000 Zuschauer genossen einen wunderschönen Abend, draussen, ganz „hyggelig“ eng zusammen sitzend in der kleinen Arena im Park und schauten den Künstlern dabei zu, wie sie wunderschön tanzten, auf Zehenspitzen, durch die Luft schwebend, auf dem Boden, gemeinsam und allein, in Kostümen, zur Musik, tanzten und sich bewegten. Ein „Augenschmaus“.
Aber seht selber, ein paar Bilder.

Zweitausend Zuschauer
Solo
Schwebend
Alle zusammen

Und hinterher bekamen die Künstlerinnen und Künstler, ganz standesgemäß Blumen, LEGO Blumen.

 

 

Der Monat Mai, was noch so war

Seit einigen Wochen geistert in den Entwürfen noch ein Beitrag zum letzten Monat, Mai, herum. Nun will ich mich mal dran machen und berichten.

An der Europawahl hatten wir teilgenommen. Wenige Tage danach waren dann am 5. Juni Parlamentswahlen in Dänemark. Das Ergebnis ist bekannt. Wir waren nicht dran beteiligt. Die Sozialdemokraten und Parteien links davon verhandeln nun über die Politik der nächsten Jahre in Dänemark.
In deutschen Medien war viel vom Beispiel der dänischen Sozialdemokraten für die deutsche SPD zu lesen und hören. Ich glaube das ist Wunschdenken derjenigen, die sich nicht vorstellen können, das es mehr als eine oder gar keine sozialdemokratische Partei in Deutschland geben kann. Klar: „Echte“ Sozialdemokraten glauben ihre Posten und Pfründe auf Ewig halten zu können… Wenn Dänemark ein Vorbild ist, dann dafür, dass es mehrere „linke“ Parteien geben kann. In Dänemark sind das die Sozialdemokraten und radikalen Liberalen, die Ökopartei und die sozialistische Volkspartei.

In Deutschland sollten wir dann von SPD, Grünen und Linken sprechen. Die SPD und die Linken…, naja … rechte SPDler gibt’s genug, die schon bei dem Wort Genossenschaft aus Kevin Kühnerts Mund aufschreien. Da muss wohl erst das Willy Brandt Haus verkauft werden müssen, damit die merken das es so nicht weitergeht?

Anfang Mai haben wir Christines Auto verkauft. Wir brauchen im Moment nur ein Auto. Im Alltag geht alles zu Fuß und mit dem Fahrrad.


Aber insbesondere den Luxus von Ausflügen und Erkundung unserer neuen Heimat mit dem Auto leisten wir uns.
Oder auch eine Fahrt mit Besuchern, oder nur wir Drei, an die Nord- und Ostsee, um an Strand, Dünen und im Wald zu spazieren.

Und in Schweden waren wir Mitte Mai auch noch kurz. Den langen Wochenendausflug um meine Eltern zu besuchen haben wir dann aber abgebrochen, haben die Eltern noch „kurz“ mal eben nach Hannover zurück begleitet. Dieter fühlte sich nicht gut, hatte Probleme und war dann zehn Tage im Krankenhaus. Es war wohl kein Schlaganfall, aber er hatte etwas Schwierigkeiten. Gut gegangen!

Die Arbeit hat mich im Mai bis jetzt Mitte Juni ordentlich beansprucht. Mein aktuelles Element war recht umfangreich und ich habe ordentlich Zeit damit verbracht. Es hat deutlich länger gebraucht damit fertig zu werden, manchen Abend zu Hause gekostet. Aber nun ist es fertig. Und es hat immer noch Spaß gemacht und ich habe reichlich dabei gelernt.

Einen paar Fotos aus dem Mai findet ihr hier.

Am Strand nördlich Esbjerg