Anfang des Monats kam ein neues Set heraus, für das ich letztes Jahr um diese Zeit an den Ellenbogen mitgearbeitet habe…

mit Christine und Olaf in Dänemark
Heute stehen auf dem Bauplatz am neuen LEGO® Campus ziemlich große LEGO® Steine.
Ich nehme an, die werden für Überdachungen am Eingang benutzt.
Sehen ziemlich imposant aus…
Über den Campus selber hier eine Beschreibung von den Architekten.
Mal wieder ein Verkehrsschild mit einem schönen dänischen Wort, dass uns hier im Ort bei unserer abendlichen Hunderunde ins Auge stach.
Mit knallenden Maschinen hat‘s was zu tun…
Bedeutet Moped fahren verboten.
Natürlich will mein Chef spätestens im Monatsgespräch wissen, wie es mir geht, was ich über die Arbeit der letzten Wochen denke, wo ich Bedarf habe, naja, alles was mit der Arbeit zu tun hat eben. Und umgekehrt auch.
Nichts neues für mich, und viele von Euch kennen das auch von ihrer Arbeit…
Heute war’s aber mal etwas anders. Blauer Himmel, Sonnenschein, eine leichte Brise. Also sind wir nebenbei entspannt durch den Stadtwald und am Bach lang spazieren gegangen und haben uns dabei sehr angeregt und offen unterhalten. Auch mal ’ne Möglichkeit. Mir hat’s gut gefallen.
Und wir haben sogar eine Lösung gefunden, wie wir mit der 4 tägigen „Heimquarantäne“ umgehen, wenn ich nach einem langen Wochenende in Deutschland zurückkehre. Denn das ist jetzt LEGO® Regel, nach den erneuten Corona-Ausbrüchen in Deutschland. Und die Quarantäne ist nicht durch Homeoffice abzuleisten, sondern muss in den Urlaub eingeplant werden.
Ach, und kommenden Freitag, am letzten Tag vor den Sommerferien, gehen wir gemeinsam raus, die ganze Abteilung, um uns bei einem kleinen Picknick einen schönen Sommer(urlaub) zu wünschen…
Heute Morgen war dann mal wieder das Büro gesperrt. Zur Reinigung und Desinfektion. Ein Kollege hat gestern Abend Corona Symptome gemeldet, was dann gleich eine Reihe an Maßnahmen auslöst. Er muss zum Corona Test gehen, Kontakte nachverfolgen und informieren durch den Arbeitgeber, Arbeitsplatz und Umgebung reinigen, …
Löst im ersten Moment einen Schreck aus… aber das ist hier gut organisiert und gibt mir ein Gefühl von Sicherheit.
Gerade läuft im ersten dänischen Fernsehprogramm „Fællessang og båltale – Sankthans“. Schul- und Jugendchöre singen draußen, live im sommerlichen Dänemark Lieder zum Sankt Hans Aften, dem Vorabend des Johannistag.
Auch so ein Ding, dass es wohl nur in Dänemark gibt. Vielleicht noch die Mittsommerfeiern in den anderen skandinavischen Ländern.
In normalen Jahren ziehen tausende raus ins Land, gerne an den Strand. Nach einer Rede wird das große Feuer auf dem eine Hexenpuppe verbrannt wird angezündet. Und dann werden gemeinsam Mittsommerweisen gesungen.
Dieses Jahr ist natürlich alles anders. Keine Ansammlungen von mehr als 50 Menschen, alle zusammen, aber jeder für sich. Und Fællesang sogar live im Fernsehen.
Im April sang sogar Mette Fredriksen bei einem Fællesang live im Fernsehen mit, die Staatsministerin. Christine versucht sich gerade unsere Bundeskanzlerin dabei vorzustellen 😉